Online-Filmseminar mit Sarah Klewes am Dienstag 21. Juli, 14.30-16 Uhr. Sarah Klewes zeigt ihren Film, der im HFF-Seminar CLOSE UP entstanden ist: Die Hochschule wählt ein Land aus und Studierende können dort einen journalistischen Kurzfilm realisieren. Sarah Klewes hat ihre Reportage in Washington D.C. gedreht und war dort der Frage nachgegangen: Wie leben junge schwarze […]
GREEN BOOK – Eine besondere Freundschaft
Kinoworkshop im RIO Filmpalast mit Manuel Zaefferer, Producer bei ARRI Digital Cinema Distribution – in Kooperation mit der BS Gastro (Donnerstag, 11. Juli 2019, 10-13 Uhr) USA 2018, 131 Min.; FSK: ab 6 J.; Altersempfehlung: 14 J. (ab 9. Klasse); Spielfilm, Drama, Tragikkomödie, Roadmovie, Biografie nach der Lebensgeschichte von Tony Lip alias Frank Anthony Vallelonga; Regie: Peter […]
TAXI DRIVER
„Filme mit dem Filmkanon im Kino entdecken“ – in Kooperation mit der Städtischen Rainer-Werner-Fassbinder Fachoberschule und dem Münchner Filmmuseum (geschlossene Veranstaltung) USA 1975; 114 Min.; FSK: ab 16; Psychodrama; Großstadt-Thriller; Regie: Martin Scorsese; Drehbuch: Paul Schrader; Kamera: Michael Chapman; Musik: Bernard Herrman; mit: Robert De Niro, Jodie Foster, Harvey Keitel, u.a.; im Verleih von Neue […]
DR. SELTSAM ODER: WIE ICH LERNTE, DIE BOMBE ZU LIEBEN
„Filme mit dem Filmkanon im Kino entdecken“ – mit einer Einführung von Toni Lüdi zu den Filmsets von Ken Adam UK 1964, Originaltitel: „Dr. Strangelove or How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb“; 91 Min.; s/w; FSK: ab 16; Antikriegs-Satire, Literaturverfilmung nach dem Roman „Red Alert“ von Peter George; Regie: Stanley Kubrick; […]
DON’T COME KNOCKING
– mit dem Telecine Artist und Colorgrader Peter Deinas
DER EISSTURM
Projekt „Filme mit dem Filmkanon im Kino entdecken“ Kinoworkshop mit dem Filmkritiker Adrian Prechtel