Kinovorführung im ARRI Kino + anschließende Museumsführung durch die Ausstellung HARUN FAROCKI: COUNTER MUSIC im Haus der Kunst. (Deutschland 1927) 65 Min, FSK: o.A.; empfohlen ab 14 Jahren (ab 9. Klasse); Stummfilm; Filmklassiker; Stummfilmklassiker; Experimentalfilm; Dokumentarfilm; Montagefilm; Regie und Schnitt: Walther Ruttmann; Drehbuch (Konzept): Walther Ruttmann und Karl Freund (auch Kamera); Originalmusik: Edmund Meisel; DVD: […]
METROPOLIS 27/10
UNESCO-Welttag des audiovisuellen Erbes am 27. Oktober: Kinoworkshop im ARRI Kino – mit Einführung von Tschangis Chahrokh (ARRI Tonstudio) zur Tonmischung der Kinokopie – in Kooperation mit ARRI Film & TV Services Deutschland 1927/2010, 145 Min., s/w; FSK: 6; Stummfilmklassiker, Science-Fiction-Film; Regie: Fritz Lang; Drehbuch: Thea von Harbou; Kamera: Karl Freund; Günther Rittau; Bauten: Otto […]
MODERNE ZEITEN
– mit Einführung zur Trampfigur Charlie Chaplins USA 1936, Originaltitel: MODERN TIMES; 87 Min., s/w; FSK: ab 6.; Filmklassiker zwischen Stummfilm und Tonfilm, Komödie; Buch, Regie, Musik, Produktion: Charles Chaplin; Musikalische Leitung: Alfred Newman; Kamera: Ira H. Morgan, Roland Totheroh; mit: Charles Chaplin, Paulette Goddard, u.a.; Produktion: United Artists; Verleih: Piffl Medien, Berlin;
NOSFERATU – SINFONIE DES GRAUENS
„Filme mit dem Filmkanon im Kino entdecken“ Deutschland 1922; 94 Min.; FSK: 12; Stummfilmklassiker, Horrorfilm, Vampirfilm, phantastischer Film, Literaturverfilmung nach dem Roman „Dracula“ von Bram Stoker; Regie: Friedrich Wilhelm Murnau; Drehbuch: Henrik Galeen; Kamera: Fritz Arno Wagner; Musik: Hans Erdmann; Bauten und Produktion: Albin Grau; mit Max Schreck, Alexander Granach, Gustav von Wangenheim, Greta Schröder, […]
GRASS
Kinderkinoklub „Filmklassiker für Kinder“ USA 1925 (Untertitel: A Nation’s Battle for Life; Deutscher Titel: Das Volk der schwarzen Zelte), 71 Min.; empfohlen: ab 8; Dokumentarfilm, Stummfilmklassiker; Regie, Kamera und Produktion: Merian C. Cooper, Ernest B. Schoedsack, Marguerite Harrison; Drehbuch: Richard Carver, Terry Ramsaye; mit: dem Nomadenstamm der Bachtiaren, dessen Anführer Haidar Khan und seinem Sohn […]
NANUK, der Eskimo
Kinderkinoklub „Filmklassiker für Kinder“ USA 1922 (Originaltitel: Nanook of the North); 78 Min.; FSK: ab 6; Dokumentarfilm, Stummfilmklassiker; Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt und Produktion: Robert Flaherty; DVD: absolut Medien; Produktionsfirma: Les Frères Revillon, Pathé Exchange;
GOLDRAUSCH
„Filme mit dem Filmkanon im Kino entdecken“ (Kinderkinoklub „Filmklassiker für Kinder“) USA 1925, (Originaltitel: The Gold Rush); 78 Minuten.; FSK: ab 6; empfohlen ab 8; Slapstickkomödie, Stummfilmkomödie; Regie und Drehbuch: Charles Chaplin, mit: Charles Chaplin, u.a.; Produktion: United Artists; GOLDRAUSCH wurde 2003 in den Filmkanon der Bundeszentrale für politische Bildung aufgenommen: www.bpb.de
BIG BUSINESS – Laurel & Hardy
Kinderkinoklub „Filmklassiker für Kinder“ USA 1929, 19 Min., s/w; FSK: o.A.; Kurzfilm, Komödie, Slapstick-Comedy; deutscher Titel: „Vom Wahnsinn umzingelt“ alternativ: „Das große Geschäft“; Regie: James Wesley Horn, Leo McCarey; Buch: H.M. Walker; Kamera: George Stevens; mit: Stan Laurel, Oliver Hardy, James Finlayson; Produktion: Hal Roach Studios; Produzent: Hal Roach; Filmverleih: Metro-Goldwyn-Mayer (MGM);
DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED
Kinderkinoklub „Filmklassiker für Kinder“ – mit Christel Strobel (Kinderkino München) Deutschland 1923-1926, 66 Min.; Altersempfehlung: ab 8 J.; Trickfilm; Silhouettenfilm; Farbe und s/w; Regie und Drehbuch, Silhouetten und Animation: Lotte Reiniger; Mitarbeit: Carl Koch, Walther Ruttmann, Berthold Bartosch, Alexander Kardan, Walter Türck; Musik: Wolfgang Zeller (Originalkomposition für Orchester); neue Musikfassung Freddie Phillips; deutsche Zwischentitel;
THE KID
Kinderkinoklub „Filmklassiker für Kinder“