Kinoforum im ARRI Kino – mit Einführung in den Film und einem anschließendem Gespräch mit Marie Noëlle – in Kooperation mit dem Lycée Jean Renoir und dem Dante-Gymnasium (Dienstag, 17. Januar 2017 / 9 – 12.30 Uhr) Frankreich / Deutschland 2015/2016, schwarz-weiß und Farbe mit Untertiteln; 114 min.; FSK ab 12 Jahre; empfohlen ab 16 […]
DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER
Kinoforum im ARRI Kino – mit Einführung in den Film und anschließendem Gespräch – in Kooperation mit der Berufsschule für Fertigungstechnik /BS Deroystraße; (Montag, 23. November / 9 – 11.30 Uhr) Deutschland 2015; 105 Minuten; FSK: ab 12, empfohlen ab 14; Spielfilm, Drama, Biopic; Regie: Lars Kraume; Drehbuch: Lars Kraume, Olivier Geuz; Kamera: Jens Harant; […]
PHOENIX
Kinoworkshop im ARRI Kino mit der BR-Redakteurin Claudia Gladziejewski – in Kooperation mit dem Adolf-Weber-Gymnasium München (Donnerstag, 12. Februar 2015, 14 – 16.30 Uhr) Deutschland 2013/2014, 98 Min.; FSK: ab 12 Jahre; empfohlen: ab 14 Jahre; Spielfilm, Literaturverfilmung nach Motiven des Romans „Le retour des cendres“ (1961) von Hubert Monteilhet; Regie und Drehbuch: Christian Petzold; […]
MONUMENTS MEN – Ungewöhnliche Helden
Kinoworkshop im ARRI Kino mit der Producerin Uschi Koch (THE RAPE OF EUROPA) – in Kooperation mit dem Lycée Jean Renoir (Mittwoch, 14.05.2014, 13-16.30 Uhr) Deutschland; USA 2014; OmU; 118 Min.; FSK: ab 12; empfohlen ab 14; Thriller; Spielfilm nach dem gleichnamigen Buch von Robert M. Edsel; Regie: George Clooney; mit: George Clooney; Matt Damon; […]
JOURNEY TO JUSTICE
Kinoworkshop im ARRI-Kino mit Einführung von Claudia Engelhardt (Filmmuseum München) – in Kooperation mit der BOS Sozialwesen; mit freundlicher Genehmigung des Regisseurs Steve Palackdharry; (Mittwoch, 13. 11.2013, 10.30-12.30 Uhr) USA 2006, 106 Min., OF; Regie, Buch und Kamera: Steve Palackdharry; Musik: Marc Cohn, Terry Herald; mit Brent und Howard Triest, Margot Coville; Produktion: Steve Palackdharry, […]
DIE EHE DER MARIA BRAUN
„Projekt: Filme mit dem Filmkanon im Kino entdecken“ Kinoworkshop mit Theo Hinz (Produktion, Verleih, PR) im ARRI Kino – in Kooperation mit der Städtischen Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule München BRD 1978, 120 Min.; FSK: 12; Spielfilm, Drama, Autorenfilm; Regie: Rainer Werner Fassbinder; Drehbuch: Pea Fröhlich und Peter Märthesheimer; Kamera: Michael Ballhaus; Schnitt: Juliane Lorenz; Musik: Peer Raben; mit: […]
FAHRRADDIEBE
Kinderkinoklub „Filmklassiker für Kinder“ Italien 1948; Originaltitel: „Ladri di biciclette“; 90 Min.; s/w; FSK ab 12; Filmklassiker des italienischen Neorealismus; Regie: Vittorio de Sica; Drehbuch: Cesare Zavattini, Vittoria de Sica, Suso Cecchi D’Amico, u.a.; Preise: u.a. Oscar (1950) für den besten ausländischen Film;
TONI GOLDWASCHER
– mit Regisseur Norbert Lechner Deutschland 2007; 88 Min.; FSK: ab 6; Kinderfilm, Literaturverfilmung nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Josef Einwanger (1997); Regie und Produktion: Norbert Lechner; Drehbuch: Rudolf Herfurtner; mit: Lorenz Strasser, Florian Schlegl, Annemarie Lechner, u.a.; Produktion: Kevin Lee Filmgesellschaft und Star Film; Verleih: Zorro; FBW Prädikat besonders wertvoll; Dreharbeiten in Niederbayern, Inntal […]
JOURNEY TO JUSTICE
– Zeitzeugengespräch mit Howard Triest USA 2006, 106 Min., OF; Regie und Buch und Kamera: Steve Palackdharry; Musik: Marc Cohn, Terry Herald; mit Brent und Howard Triest, Margot Coville; In Kooperation mit dem Münchner Filmmuseum im Rahmen der Retrospektive „München im Film“ zur 850-Jahr-Feier der Stadt München. (Siehe auch: Filmmuseum Progammheft 2008)